SEO-Check Tool

SEO-Check-Tool

SEO-Fehler sofort finden und optimieren.

Du fragst dich, wie du deine Website für SEO verbessern kannst?

Trage einfach die URL deines Blogartikels oder deiner Landingpage sowie dein gewünschtes Fokus-Keyword ein. Unser SEO-Check zeigt dir sofort, ob du die wichtigsten SEO-Basics bereits erfüllst und wo noch Optimierungspotenzial steckt.

Dieses Tool ist kostenlos. Wenn du weitere Unterstützung brauchst, buche dir hier dein Erstgespräch.

Fokus-Keyword in der URL enthalten
Das Fokus-Keyword sollte in der URL enthalten sein, um die Relevanz für Suchmaschinen zu erhöhen. Auch Teilwörter sind ausreichend.
SEO-Titel:
SEO für Therapeuten & Heilpraktiker | SEOLINGUA
Länge: 52 Zeichen
Wichtiger Ranking-Faktor. Wird im HTML-Head eingefügt und in der Titelleiste des Browsers sowie in den Suchergebnissen angezeigt. Sollte zum Klicken anregen und das Fokus-Keyword beinhalten. Optimal: 50-60 Zeichen.
Fokus-Keyword im Seitentitel enthalten
Das Fokus-Keyword sollte im Seitentitel (Title-Tag) enthalten sein, um die Relevanz für Suchmaschinen zu erhöhen. Optimal am Beginn des Title-Tags.
Verwendete Meta-Description:
Suchmaschinenoptimierung für Therapeuten: Physiotherapeuten, Heilpraktiker & Psychotherapeuten ✓ Nachhaltiges Online Marketing ✓ Mehr Patienten gewinnen!
Länge: 162 (Optimal: 156) Zeichen
Beschreibt in knappen Worten den Inhalt der Webseite. Ist kein direkter Ranking-Faktor, sollte jedoch ansprechend gestaltet sein und zum Klicken anregen. Fokus-Keyword, relevante Begriffe und eine Handlungsaufforderung (CTA) sollten enthalten sein. Länge: ca. 150-160 Zeichen.
Anzahl der Wörter im Hauptteil der Seite:
614 Wörter (Optimal Mindestanzahl: 300)
Die Wortanzahl bzw. Textlänge ist variabel. Zu beachten ist dabei, dass alle relevanten Informationen im Text vorhanden sind. Das erleichtert Google die Beurteilung der Relevanz. Daher sollte eine Untergrenze von 300 bis 500 Wörtern nicht unterschritten werden.
Anzahl der H1-Überschriften:
1 (Maximal pro Seite: 1)
Der H1-TAG (Überschrift 1) sollte nur einmal auf der Webseite verwendet werden. Er beschreibt das Hauptthema der Seite und sollte das Fokus-Keyword enthalten.
Überschriftenstruktur:
Überschriftenstruktur korrekt
Die Überschriften folgen einer logischen Hierarchie und sind korrekt strukturiert.
Alt-Texte für Bilder:
Alle Bilder haben Alt-Texte
Alt-Texte verbessern die Barrierefreiheit und helfen Suchmaschinen, den Inhalt von Bildern zu verstehen. Jedes Bild sollte einen aussagekräftigen Alt-Text haben.
Seiten-Indexierung:
Seite ist indexiert
Eine indexierte Seite erscheint in den Suchergebnissen. Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihre wichtigsten Seiten von Google indexiert werden.

Du hast Fragen zum kostenlosen SEO-Check?
Dann vereinbare hier einen Termin:

Melissa Otto

melissa@seo-lingua.de

Mehr zum Thema: Typische SEO-Fehler vermeiden